Leider mussten wir auch für dieses Jahr unser Turnier absagen. Wir sind unglaublich traurig. Wir haben sehr gehofft, dass sich die Lage in 2021 entspannt. Aber die Ausrichtung eines Turniers in der Pandemie kommt zum Schutz aller Beteiligten für uns nicht infrage. Wir hoffen, dass wir im kommenden Jahr wieder durchstarten und zwei wundervolle Turniertage mit euch in Oberröttenscheid verbringen können. Wir freuen uns schon jetzt darauf :-)
Bleibt gesund!
Wir freuen uns sehr, euch unser neues Schulpferd vorstellen zu können. Vincent ist ein 6 jähriger Schimmel Wallach - ein ungarisches Warmblut. Er wird sich jetzt erstmal eingewöhnen, bevor Vincent am Schulbetrieb teilnimmt.
Leider müssen wir den Reitschulbetrieb bis Ende November 2020 einstellen, so dass der Reit-
und Voltiunterricht nicht stattfindet. Aus tierschutzrechtlichen Gründen ist die tägliche Bewegung und Versorgung unserer Lehrpferde jedoch zwingend erforderlich. Die
Bewegung kann nur von Reitern übernommen werden, die selbstständig das Pferd putzen und satteln können. Auch in der Halle muss das Aufsteigen, das mehrmalige Nachgurten und das
Reiten ausschließlich ohne Hilfe durchgeführt werden. Als Aufsicht wird ein Ausbilder
anwesend sein. Der Ausbilder wird mit den in
Frage kommenden Reitschülern Kontakt aufnehmen.
Wir bitten für diese Vorgehensweise um Verständnis. Dieser zweite Lockdown ist eine große als auch eine finanzielle Herausforderung.
Bitte passt auf euch auf und bleibt gesund.
Euer Reitverein Wipperfürth
Wir freuen uns wirklich sehr, dass wir endlich wieder einen Voltikurs aufnehmen können. Frau Marie Schnickmann, Trainer B Voltigieren und Turnierreiterin bis Klasse M wird unsere Voltigruppe leiten.
Wir haben uns für euch etwas besonderes einfallen lassen. Während der Sommerferien bieten wir euch jeden Sonntag tolle Kurse in Theorie und Praxis an. Ihr habt Spaß an Bodenarbeit oder Cavaletti? Dann meldet euch gerne an. Die Teilnehmerlisten liegen im Reitstall aus. Wir freuen uns auf euch :-)
Wir möchten uns noch einmal bei allen Teilnehmern für die wunderschönen Bilder bedanken. Wir sind wirklich begeistert. Wie hätten wir hier eine Entscheidung treffen sollen? Unmöglich :-)
Schweren Herzens haben wir uns dazu entschieden, unser für Ende Juni geplantes Turnier abzusagen. Wir sind wirklich sehr traurig, da die Ausrichtung eines Turniers auf der eigenen Anlage immer ein absolutes Highlight ist. Aber aufgrund der aktuellen Situation ist es einfach nicht möglich. Wir hoffen, dass wir im kommenden Jahr unser Turnier unter normalen Umständen wieder ausrichten können und freuen uns jetzt schon, euch alle wiederzusehen.
Am Donnerstag konnten wir endlich unseren Schulbetrieb wieder aufnehmen. Wir freuen uns so sehr, euch endlich wiedersehen zu können. Die Wiederaufnahme des Schulbetriebs bringt jedoch auch einige Vorgaben mit sich, an die wir uns alle halten müssen:
Bitte haltet diese Vorgaben unbedingt ein, damit wir den Schulbetrieb aufrecht erhalten können. Bei Rückfragen stehen wir euch jederzeit zur Verfügung.
Bleibt gesund!
Euer Reitverein Wipperfürth
Elisa ist unser neues Schulpferd. Sie ist eine 5jährige New-Forest-Ponystute. Elisa ist sehr lieb und gut für Anfänger geeignet.
Wir möchten euch kurz informieren, dass unser Reitbetrieb bis zum 19. April aufgrund der derzeitigen Corona Entwicklung eingestellt wird. Wir hoffen sehr, dass sich die Lage bald entspannt. Passt auf euch auf und bleibt gesund!
Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes und gesundes neues Jahr.
Wir wünschen euch und euren Familien ein wunderschönes Weihnachtsfest. Genießt die Zeit und lasst es euch gut gehen.
Eine sehr schöne Weihnachtsfeier liegt hinter uns. Unsere Reitschüler hatten ein tolles Programm vorbereitet. Da wurde unser Haflinger Anton auch mal schnell zum Rentier umfunktioniert.
Als die Dämmerung einsetzte, erleuchtete die letzte Abteilung in einer wunderschönen Darbietung unsere Halle.
Selbst der Nikolaus ist mal kurz vorbeigeritten. Zwischendurch konnten sich alle mit verschiedenen Köstlichkeiten stärken. Unter anderem mit einem tollen Kuchen, der mit unserem Reitvereinlogo verziert war. Es war wirklich ein schöner Nachmittag, der dank unserer Vereinsmitglieder und den vielen fleißigen Helfern zu einer tollen Weihnachtsfeier geworden ist.
Am Sonntag, den 8. Dezember 2019 um 15 Uhr beginnt unsere Weihnachtsfeier auf unserer Tribüne im Reitstall Oberröttenscheid. Auch in diesem Jahr haben unsere Reitstunden wieder einige Darbietungen vorbereitet. Für euer leibliches Wohl wird natürlich bestens gesorgt. Kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch.
Wir haben einen Neuzugang: Ginger.
Wir freuen uns sehr über unseren Neuzugang. Ginger ist eine sehr liebe 13jährige Fuchsstute. Sie nimmt bereits am Schulbetrieb teil.
Der Adventsmarkt war ein toller Erfolg. Das haben wir unseren fleißigen Helfern zu verdanken. Ohne eure Unterstützung wäre das gar nicht möglich gewesen. Wir danken allen Helfern für euren tollen Einsatz.
Leider gibt es auch manchmal sehr traurige Nachrichten, die wir verkünden müssen. Gleich drei unserer lieben Schulpferde mussten wir zum Anfang der Woche gehen lassen. Unser lieber Leroy, unser lieber Roberto sowie unsere liebe Viona. Ein schmerzfreies Leben wäre für alle drei nicht mehr möglich gewesen.
Wir danken euch für die wunderschöne Zeit, die wir mit euch verbringen durften. Wir werden euch sehr vermissen.
21 Teilnehmer haben sich nach wochenlanger Vorbereitung der großen Abschlussprüfung entgegen gestellt. Die Aufregung war bei den Teilnehmern groß. Aber was sollen wir sagen? Es haben alle bestanden :-) Das ist wirklich großartig. Wir sind sehr stolz auf euch!
Schweren Herzens mussten wir unsere süße Ponystute Lindy gehen lassen... Es bricht uns wirklich das Herz, aber ein schmerzfreies Leben wäre für unsere kleine Maus nicht mehr möglich gewesen. Wir danken dir für die wundervollen Jahre, die wir mit dir verbringen durften. Wir werden dich sehr vermissen, liebe Lindy.
Boston ist ein 7jähriger Goldfuchswallach. Er bereichert seit kurzem unseren Verein. Boston gewöhnt sich derzeit noch ein, wird aber sicher bald am Schulbetrieb teilnehmen.
Seit dem 06.06.2019 dürfen wir die polnische Warmblutstute "Bella" als neues Lehrpferd in unserem Stall begrüßen.
Sie ist 11 Jahre alt und darf bereits im Schulbetrieb geritten werden.
Das erste Mal im Frühjahr auf die Weide...da geben alle Gas, denn jeder will der Erste sein. Ab jetzt werden unsere PFerde wieder angeweidet und genießen die ersten Sonnenstrahlen und das saftige Gras auf der Weide :).
Schweren Herzens mussten wir am Dienstag unsere Romina gehen lassen. Sie war unser Leitstute, unser Verlasspferd, die treuste Seele unseres Stalls. Wir alle sind sehr traurig und gleichzeitig denken wir an die tolle Zeit zurück, die wir mit ihr haben durften. Viele von uns haben ihre ersten Reiterfahrungen auf ihr gemacht. Lernten auf ihr Schritt, Trapp, Galopp zu reiten. Für Andere war sie das erste Pferd, das sie durch` s "Genick" geritten sind.
"Manche Freunde laufen auf vier Beinen,
damit Sie ihr riesiges Herz tragen können."
DANKE ROMINA!!!
Danke, für die vielen tollen Jahre mit dir! Du wirst immer in unserer Erinnerung bleiben!
Und während unsere zwei „Oldies“ nach getaner Arbeit ihren Feierabend in der Sonne auf dem Paddock genossen, fieberten wir alle noch beim Jump and Run mit 🐎🏅🤠.
Es war ein toller Tag mit besten Wetter ☀️.
Wir möchten uns noch einmal bei unseren fleißigen Helfern bedanken, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. 💕
Bei unseren Zuschauern, die bei jedem Reiter mitgefiebert haben. Die Stimmung war einfach super
👏🏻.
Bei unseren Reitern für die tollen Leistungen. Danke
hier auch noch einmal an Helena und Johanna für die schöne Kür
🐎🐎💕!
Und nicht zu letzte.. bei unseren Schulpferden, die sich (wir ignorieren die zwei Aussetzer von #Anton mal
😂) vorbildlich benommen haben
😘❤️🐎.
Es war eine tolle Veranstaltung und wir freuen uns schon auf die nächste....
Die Bilder vom Turnier folgen in Kürze:-)
Unsere Zeiteinteilung für unser Vereinsturnier am kommenden Sonntag ist fertig :-).
Leider findet Prüfung Nr. 5 nicht statt.
Stattdessen dürfen wir uns über eine Kür unserer Reiterinnen Helena und Johanna freuen.
Unsere Schleifen liegen bereit uns warten auf ihre neuen Besitzer :)
Wir freuen uns über viele Teilnehmer, Zuschauer und Besucher. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt- es gibt Kaffee, Kuchen und Grillwürstchen mit Brötchen.
Sie überlegen bei uns mit dem Reiten zu beginnen?
Wenn Sie sich einen Eindruck von unserer Reitanlage, den Pferden und unseren Mitgliedern machen möchten, dann laden wir auch Sie herzlich am 07.04.2019 ab 11 Uhr zu unserem Vereinsturnier auf Oberröttenscheid ein.
Wir haben uns dazu entschlossen, die monatlichen Reitpauschale auch in Zukunft beizubehalten. Dies bedeutet, dass ihr jeden Monat weiterhin die Reitkarten bei euren Ausbildern erwerben könnt.
Da wir nun dieses System beibehalten, werden Ausritte zukünftig dann entsprechend genau so viel kosten wie eine normale Reitstunde und werden auch über die Reitkarte abgerechnet.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Reitverein Wipperfürth 1927 e.V. ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Übergang ins neue Jahr.
Wir freuen uns auf eine tolle, gemeinsame Zeit im Jahr 2019!
Am 30.11. und 01.12.2018 sind wir wieder auf dem alternativen Weihnachtsmarkt auf dem Hausmannsplatz mit vielen tollen Sachen zu finden.
Von selbstgestrickten Socken, über leckeren weißen Glühwein mit Bratäpfel bis hin zu unseren heißbegehrten Schulpferdekalender... es lohnt sich vorbei zukommen.
Einladung zum Brunch
für alle Vereinsmitglieder, Sponsoren und Helfer
Miteinander…
…können wir viel erreichen!
…schaffen wir es jedes Jahr auf neue ein erfolgreiches Turnier zu gestalten!
…fühlen wir uns als Teil eines Ganzen- als unseren Reitverein!
dafür und für die große Unterstützung möchten wir uns herzlich bedanken.
Wir laden euch am
07.10.2018 ab 11:00 Uhr
zum Brunchen auf unserer Anlage ein!
Bitte teilt Frau Evelyn Reinholz (e.reinholz@reitverein-wipperfuerth.de) oder Frau Petra Holschbach (p.holschbach@reitverein-wipperfuerth.de) bis zum 01.10.2018 mit, ob wir uns über Eure Teilnahme freuen dürfen.
Zeltwochenende 2018
Ein tolles und aufregendes Wochenende liegt hinter uns.
Wir freuen uns immer wieder, wenn viele Kinder und Jugendliche aller Reitstunden auf unserer Anlage etwas gemeinsam unternehmen.
Unsere Halle wurde zum Zeltplatz umfunktioniert und der Vorraum zur Kantine :-).
Es wurde ausgeritten, Pferde bemalt, eine Rallye gemacht und viel gelacht!
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Jugendwarten, die sich immer toll um unseren "Nachwuchs" kümmern!
Eine Vize- Kreismeisterin in der mittleren Tour aus
unserem Verein .
Liebe Helena wir sind wahnsinnig stolz auf dich!!!
Das hast du toll gemacht💕
!
Wir freuen uns auf noch viele weitere tolle
Ergebnisse von dir und feuern dich gerne an & fiebern mit !
Dein größter Fan Club...
DEIN Reitverein Wipperfürth
Unsere neuen Jugendwarte sind gewählt 👩🏼👩🏼
Johanna Ritzenhöfer bleibt Jugendwart und Hanna Möller ist ihre neue Stellvertreterin 😀.
Wir gratulieren euch zur gewonnenen Wahl und wünschen euch viel Erfolg 💪🏼!
Gleichzeitig möchten wir uns bei Helena Kempf bedanken, die zuvor das Amt des Stellvertreters übernommen hatte. Danke für deine Arbeit😘.
Aber was macht ein Jugendwart überhaupt?
Johanna und Hanna vertreten die Interessen unserer Kinder und Jugendlichen vor dem Vorstand und setzten sich für euch ein. Außerdem organisieren Sie verschiedene Aktivitäten für euch z.B. unser Zeltwochenende 🏕, Filmabende 🎥 etc..
Falls ihr Fragen habt oder Hilfe benötigt sprecht sie einfach an 😀.
Hanna ist Samstag morgens im Stall und Johanna jeden Tag 😉 oder ihr schreibt eine E-Mail bzw. direkt über Facebook/ Instagram. Wir leiten euer Anliegen dann entsprechend weiter 😊🐴❤️.
Für den Einzug von Verdi fehlte eine Box... also wurde noch eine weitere aufgebaut.
❤️lichen Dank
an die fleißigen Helfer. Die neue Box sieht wirklich toll aus
😍
🐴
❤️!
Der 11 jährige Verdi ist in unseren Stall eingezogen :-).
Wir freuen uns sehr für Sarah und Sophia, dass ihr euer Seelenpferd
gefunden habt und wünschen euch von
nur das Beste für eure gemeinsame
Zukunft!
"Trage die Schritte deines Pferdes im Herzen
und ihr werdet immer den richtigen Weg gehen."
Am 01.09. & 02.09.2018 findet unser jährliches Zeltwochenende für die Kinder & Jugendlichen unseres Vereins statt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 20 Personen und die Plätze sind heiß begehrt.
Ihr könnt euch am 04.08.2018 bei der Jugendversammlung für die Plätze eintragen.
Die übrigen freien Plätze werden anschließend verteilt :-).
Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende
mit euch und unseren Pferden!
Genauere Informationen über den Ablauf teilen wir euch noch mit.
Bericht in der Rheinlands Reiter + Pferd
"Am 23. und 24. Juni fand auf der Reitanlage in Oberröttenscheid wieder das alljährliche Dressur- und Springturnier statt. Über 700 Pferde wurden im Vorfeld zu
diesem traditionellen Turnier erwartet und da die Wetterbedinungen mitspielten, gingen auch viele der genannten Teilnehmer an den Start. Die schöne Anlage lockte aber auch zahlreiche Zuschauer an
und sowohl der Pferdesport als auch die gute Verpflegung luden zum Verweilen ein. Ein Highlight in diesem Jahr war die Kaffee Lounge mit dem leckeren Kaffee von dem Sponsor Darboven.
[...]"
Einfach auf das Bild klicken und ihr könnt den gesamten Bericht auf der Homepage von Rheinlands Pferd + Reiter lesen :).
Ein spannendes und aufregendes Turnier liegt hinter uns.
Wir möchten uns auf diese Weise noch einmal herzlich bei allen bedanken, die uns unterstützt haben!!!
Ob Sponsoren, Kuchenbäcker, Parkplatzhelfer,
die ganzen vielen Helfer vor und hinter den Kulissen und all die anderen Helfer und Gönner...
ohne Sie/ Euch wäre es uns nicht möglich ein solches Turnier auszurichten!
DANKE :)
P.S. Der Turnierbericht folgt in Kürze.
In diesem Jahr findet unser traditionelles Reitturnier am 23. und 24. Juni statt. Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Teilnehmer und ein tolles Turnier bei bestem Wetter und auch in diesem Jahr lädt die tolle Verpflegung wieder zum Verweilen ein!
Die Ausschreibung könnt ihr Euch unter der Ruprik Turnier herunterladen!
Achtung! Geänderte Ausschreibung:
Änderung Prüfung 14 - Jump and RunReiter mit LK5 sind ebenfalls startberechtigt.
Für die Teilnehmer der Trophy vom KPSV Oberberg sind folgende Qualifikationsprüfungen zu nennen:
Nachwuchs Trophy: Dressur Prfg.: 5 und Springen Prfg.: 15
A Trophy: Dressur Prfg.: 9 und Springen Prfg.: 19
L Trophy: Dressur Prfg.: 11 und Springen Prfg.: 21
Am 17.04.2018 war der AWO Kindergarten mit den Vorschulkindern bei uns zu Besuch 😃👫.
Bei strahlendem Sonnenschein ☀️ haben wir den Kindern unsere Pferde 🐴 vorgestellt und jeder durfte eine Runde reiten 🐎. Die Kleinen haben ihre Sache prima gemacht und alle hatten viel Spaß 😃 besonders Lindy, Fleur und Romina haben die viele Aufmerksamkeit genossen 🐴🐴🐴.
Wir freuen uns schon auf den Besuch dr Vorschulkinder im nächsten Jahr!
Weitere Fotos gibt es in der Rubrik Fotoalben.
Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unsere Vereinsmitglieder ein kleines WBO-Turnier. Das Turnier findet am 22.04.2018 statt!
Den Nennungsschluss teilen wir Euch noch mit. Es wird wieder möglich sein per Email zu nennen oder sich in die ausliegende Liste im Aufenthaltsraum
einzutragen.
Nennungsschluss ist Sonntag, der 15.04.2018. Nennung per Mail an : reinholzevelyn@aol.com oder Eintrag in die ausliegenden
Listen im Aufenthaltsraum.
An dieser Stelle möchten wir Euch unser neues Schulpferd Fleur vorstellen. Fleur ist eine sehr liebe 10-jährige Haflingerstute. Nach einer kleinen Eingewöhnungsphase darf sie nun auch im Schulbetrieb mitgehen.
Unsere Jubiläumsfeier am 09.09.2017 war eine sehr gelungende Feier. Alle hatten viel Spaß und konnten den Nachmittag/Abend genießen.
Fotos findet ihr bei unseren Fotoalben :-)
Dressur- und Springturnier des Reitverein Wipperfürth 1927 e.V. am 24. und 25. Juni 2017
Am vergangenen Wochenende fand auf der Reitanlage in Oberröttenscheid, in diesem Jahr zum 90-jährigen Jubiläum des Reitverein Wipperfürth 1927 e.V., das Dressur- und Springturnier statt. Über 700 Pferde wurden im Vorfeld zu diesem traditionellen Turnier erwartet und da das Wetter in diesem Jahr auch mitspielte, gingen auch die meisten der genannten Teilnehmer an den Start. Die schöne Anlage lockte aber auch viele Zuschauer an und sowohl der Pferdesport als auch die gute Verpflegung luden zum Verweilen ein.
Ab 7.30 Uhr stand der Samstag ganz im Zeichen der Dressurprüfungen in den Klassen E, A, A*, A**, L, L* und M*. Doch auch für die Jugendlichen gab es verschiedene Dressurreiterwettbewerbe und so konnten auch die kleinsten Nachwuchsreiter mit ihren Fähigkeiten im Führzügelwettbewerb begeistern.
Sportlicher Höhepunkt des Samstags war die Dressurprüfung der Klasse M*. Diese hart umkämpfte Prüfung konnte schließlich Dennis Jürgen Viebahn vom Reit-Club Hattingen Ruhr e.V. mit Highlight H für sich entscheiden.
Am Sonntag starteten ab 8 Uhr die Springprüfungen der Klassen E, A, A*, A**, L M*. Bereits vormittags war ein großer Besucherandrang zu verzeichnen und so wurde der großzügige Springplatz zum Schauplatz packender Wettbewerbe und Prüfungen. Als kleines Highlight fand auch in diesem Jahr wieder das „Jump & Run Stafette“ statt.
Bei diesem Wettbewerb geht es darum, im Team, bestehend aus Reiter und Läufer, einen vorgegebenen Parcours in Bestzeit zu bewältigen. Das „Jump & Run“ sorgte für eine sehr gute Stimmung bei den Zuschauern und die Teams wurden kräftig angefeuert. Den Sieg konnten am Ende Gina Diesing vom Süttenbacher RSG auf ihrem Pferd Chicco und ihre Teampartnerin Johanna Ritzenhöfer feiern.
Bei der anspruchsvollsten Springprüfung der Klasse M* mit Stechen waren bei harter Konkurrenz die Platzierungen umkämpft.
Diese Prüfung konnte am Ende Carolin Mohler von der Reit- und Turniergemeinschaft Berge auf Quai für sich entscheiden.
Als gegen 19 Uhr die Siegerehrung der letzten Prüfung durchgeführt wurde, konnten Teilnehmer, Zuschauer und der Reitverein Wipperfürth auf ein erfolgreiches Wochenende zurück schauen!
Am 02. April 2017 veranstalten wir für unsere Vereinsmitglieder ein kleines WBO-Turnier.
Nennungsschluss ist Sonntag, de 26.03.2017
Nennung per Email an: reinholzevelyn@aol.com oder Eintrag in die ausliegende Liste im Aufenthaltsraum. Die Zeiteinteilung wird auf unserer Homepage unter der Rubrik Turniere veröffentlicht. Das Nenngeld beträgt 5,00 € pro Start.
--> Die Zeiteinteilung für das Turnier ist nun auch unter dem Punkt Turniere Online!!
Erfolgreich beendeter Reitkurs!
Am 03. Februar 2017 haben die Schüler der Realschule Hückeswagen erfolgreich Ihren Reitkurs bei Ausbilderin Inga Dörpfeld abgeschlossen. Die fünf glücklichen Jungs haben eine Teilnehmerurkunde mit dem Bild Ihres Lieblingspferdes erhalten.
Am 04.12.2016 fand auf unserer Tribüne wieder einmäl die alljährliche Weihnachtsfeier statt.
Über die zahlreichen Besucher haben wir uns sehr gefreut!
Neben den zahlreichen Vorführungen wie z.B. einer Quadrillie, einer Steckenpfervorführung und einer Dressurkür, gab es natürlich auch wieder unsere leckeren Kuchen und Waffeln bei einer Tasse Glühwein, Kinderpunsch oder Kakao.
Am Ende kam sogar der Nikolaus mit seinem Schlitten und hatte für jedes Kind eine Überraschung dabei!
Seit dem 16. November haben wir ein neues Schulpferd. Der Wallach Renegade genannt Gaddy ist ein hübscher 16 Jahre alter Dunkelfuchs. Er ist sehr lieb und für jeden Reiter geeignet. Wir freuen uns, so ein tolles Pferd gefunden zu haben.